Seminare konzipieren und leiten
Jede Gruppenleitung und jede lehrende Tätigkeit bringt eine enorme Verantwortung mit sich.
In diesem Workshop setzen Sie sich mit Ihrer Persönlichkeit, Ihren Stärken und Potentialen rund um die Tätigkeit als Workshop- oder Gruppenleitung auseinander. Sie lernen, wie ein Lernprozess strukturiert wird und wie Sie eine kurze Einheit oder auch ein mehrtägiges Seminar sinnvoll gestalten können. Sie arbeiten mit Ihrer Haltung und Ihrem Selbstverständnis als Workshopleitung. Sie lernen verschiedene Konzepte von Lerntypen kennen und befassen sich mit einer methodisch-sinnvollen Ansprache dieser über einen Lernprozess hinweg.
Leitfragen
- Was macht mich als TrainerIn/ReferentIn aus?
- Was sind meine Stärken und Potentiale als TrainerIn?
- Was macht einen Lernprozess aus und wie gestalte ich ihn?
- Welche Lerntypen gibt es und wie aktiviere ich sie?
- Wie sollte meine Haltung als TrainerIn sein?
- Wie konzipiere ich einen Workshop?
Inhalte
- Haltung und Selbstverständnis
- Aufbau und Konzeption
- Lernen und Systemtheorie
- Lerntypen und deren Ansprache
- Grundlegende Methoden
Organisatorisches:
Gruppengröße:
maximal 20 Teilnehmende
Teilnahmebeitrag
€ 300,- Teilnahmebeitrag
€ 100,- ermäßigter Teilnahmebeitrag
(für Gruppenleitende, Lehrende und Studierende)
EARLY BIRD
€ 200,- Teilnahmebeitrag
€ 50,- ermäßigter Teilnahmebeitrag
(bis zu 60 Tage vor Workshopbeginn buchbar)
Im Teilnahmebeitrag sind die Teilnahme am Workshop, Workshopmaterialien und Getränke für die Dauer der Veranstaltung inklusive.
Unsere Seminare sind gemäß § 4 Nr. 22a UStG umsatzsteuerfrei.
Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.
Immer Informiert
Jetzt für unseren Veranstaltungs-Newsletter anmelden!
Weitere Workshops
Workshops gestalten – Von der Idee zum Workshop
8. Februar 2020 um 9:00 - 9. Februar 2020 um 17:00