Beschreibung
Mit dem vOCULAR unterstützen wir jede Interessierte und jeden Interessierten dabei, sich mit den verschiedenen Fragen rund um die Themen Kultur, die eigene Persönlichkeit und Wahrnehmung individuell auseinanderzusetzen. Mit der OCULAR-Reflexion möchten wir dich in dem Prozess dabei begleiten, bestimmte Fragen für dich selbst zu beantworten, dein Wissen über dich und dein Selbstbild aufzufrischen einen Rahmen schaffen, um neue Perspektiven und Sichtweisen entstehen zu lassen.
Für wen eignet sich das vOCULAR-Seminar?
Alle Personen ab 16 Jahren, die sich mit dem Thema Kultur und ihrem eigenen Kulturverständnis beschäftigen wollen, Lehrende und GruppenleiterInnen, die ihren eignen Umgang mit den Themen Kultur, Vorurteilen und Stereotypen bewusst betrachten möchten
Abschnitte des Seminars
- Meine Kulturdefinition
- Mein Umgang mit Stereotypen
- Vorurteilen begegnen
- Herkunft und Werte
- Mein kulturelles Verhalten
- Meine Umfeldkulturanalyse
- Ich als Kulturakteur
Der Inhalt des Seminars
- Hole dir das OCULAR-Seminar nach Hause
- Übungen und Auseinandersetzung mit den eigenen Werten, Kultur, Stereotypen und Vorurteilen
- Umgang mit anderen Kulturen bewusster und lernender gestalten
- 7 Abschnitte, ausgelegt auf 14 Wochen, die im eigenen Tempo bearbeitet werden können
- Den eigenen Kulturbegriff selber definieren
Über OCULAR im Allgemeinen
OCULAR steht für „Our Cultures: Understand. Live. Act. Respect“ und beinhaltet eine Reihe verschiedener Workshops mit denen wir sowohl Erwachsene als auch Jugendliche in Schulen und Verbänden dazu animieren, ihr Umfeld und die Gesellschaft aus einer anderen Perspektiven heraus zu betrachten. Wir unterstützen sie dabei, ihre Sicht auf sich, das Thema Kultur und ihre Mitmenschen zu reflektieren und zu erweitern. Wir leisten mit diesem Projekt einen Beitrag zur Förderung von Toleranz, Schaffung einer offenen Arbeitsatmosphäre, Entwicklung der Persönlichkeit und des individuellen Selbstbewusstseins.